zurück zur Übersicht


Digital-Sprechstunde für Senior:innen

13.03.2025

Sie haben Fragen zur Nutzung von Tablet, Smartphone oder Internet? Oder möchten die grundlegende Handhabung erlernen? Digitale Technologien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und ohne digitale Unterstützung wird vieles zunehmend schwieriger.

Mit Unterstützung der Stiftung Stadtkultur bietet die Organisation Sonay soziales Leben e.V. (externer Link) ein Konzept an, das Ihnen genau dort hilft, wo Sie es gerade brauchen. In den offenen Digital-Sprechstunden stehen Ihnen zwei „Digital Coaches“ zur Seite, die in verschiedenen Lichtenberger Bibliotheken Ihre individuellen Fragen rund um Smartphone, Tablet und Internet beantworten.

Die kostenlose Beratung richtet sich speziell an Berliner Senior: innen ab 55 Jahren, die Unterstützung im digitalen Alltag suchen, unabhängig davon, ob sie gerade erst einsteigen oder bereits Vorkenntnisse haben. Die „Digital Coaches“ von Sonay erklären alles in Ruhe und Schritt für Schritt. Und das alles ohne Voranmeldung und kostenfrei!

 

Wo und Wann?

Anna-Seghers-Bibliothek (externer Link) | Prerower Platz 2, 13051 Berlin | 16:00 – 17:30 Uhr

05.03. | 19.03. | 02.04. | 16.04. | 30.04. | 14.05. | 28.05. | 11.06. | 25.06. | 09.07. | 23.07.

 

Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek (externer Link) | Frankfurter Allee 149, 10365 Berlin 16:00 – 17:30 Uhr

10.03. | 24.03. | 07.04. | 05.05. | 19.05. | 02.06. | 16.06. | 30.06. | 14.07. | 28.07.

 

Teilnahmebedingungen:

  • für alle Menschen ab 55 Jahren
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Die Teilnahme findet mit eigenem Gerät statt.
  • ohne Voranmeldung