28.05.2024 | [english version] In diesem Sommer (Juni–August) möchten wir im Rahmen einer kreativen Workshopreihe die LIESE (externer Link) zum Leben erwecken. Angeleitet von der bekannten Karnevalsgruppe Artistania (externer Link), die für ihre fantastischen Großfiguren bekannt ist, erhalten die Anwohner:innen des 22-stöckigen Wohnhauses LIESE in Berlin Lichtenberg die Möglichkeit, dem Haus, der Community und der Nachbarschaft mit […]
28.05.2024 | 31.05.2024 – 27.09.2024 40 Jahre Neu-Hohenschönhausen Fünf Monate – fünf Konzerte: Gemeinsam mit dem Verein für aktive Vielfalt e.V. (externer Link) lädt die Stiftung Stadtkultur an fünf Abenden zu Musik unter freiem Himmel ein. Damit wollen wir 40 Jahre Neu-Hohenschönhausen feiern und Menschen zusammenbringen. 1984 wurde der Grundstein für den Stadtteil im Nordosten Berlins gelegt. […]
02.04.2024 | Die Stiftung Stadtkultur hat eine neue Vorständin. Petra Grampe wurde von der Stifterin, der landeseigenen HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, bestellt und nimmt ihre Arbeit zum 1. April 2024 auf. Petra Grampe ist bereits seit vielen Jahren für die HOWOGE tätig und leitet seit 2018 die Abteilung Soziales Management. Sie hat maßgeblich zum Aufbau der Stiftung beigetragen […]
15.01.2024 | Die Publikation zu „ZusammenZimmern“ dient der Dokumentation eines Modellprojekts, das die Stiftung Stadtkultur im Sommer 2023 in einer Berliner Großwohnsiedlung im Nordosten des Bezirks Lichtenberg realisierte. Insgesamt anderthalb Jahre verbrachten wir vor Ort auf dem Wartenberger Kirchplatz in Neu-Hohenschönhausen, um den Stadt- und Sozialraum zu erfassen, Kontakte zu Anwohner:innen und Kooperationspartner:innen zu knüpfen und künstlerische […]